Da anscheinend keiner eine solche Jeans besitzt, meine Erfahrung mit Ruste. Leider gibt es diese Firma nicht mehr, aber das System war identisch zu Slackx. Ich hab meine Jeans (ich habe keine Standardgröße) dort eingeschickt und die haben mir Kevlar eingenäht und zwar vom Gürtel bis zur Wade, also nicht nur an den Sturzstellen. So ist es auch bei Slackx. Nach der mittlerweile dritten Hose in dieser Art, bin ich immer noch absolut zufrieden und wenn ich wieder eine neue Hose brauche, werde ich bei Slackx bestellen.
Und zu den Fragen von v2devil: Ja sowas wird bei Slackx auch geändert (wie bei meiner Hose) und ja, natürlich lohnt es sich eine Standardjeans umzubauen, wenn Rokker und co. hier nicht die passende Auswahl haben. Abgesehen davon ist der "Umbau" dann meist trotzdem noch günstiger, als bei den bekannten Fertighosen-Anbietern.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA